
Magister- und Masterarbeiten
abgeschlossene Dissertationen
begonnene Dissertationen
MAGISTER-/MASTERARBEITEN
- Eva-Maria Bothe: Die marmorne Säulenhälfte in der Unterkirche von Santiago de Compostela. Ihre stilistische und zeitliche Einordnung, Carolo-Wilhelmina, Braunschweig 1985.
- Astrid Häcker: Christlich-römische Sarkophage Hispaniens des 4. Jahrhunderts, Ludwig-Maximilians-Universität, München 1985.
- Christian Angermann: Carrión de los Condes. Bürgerskulptur am spanischen Pilgerweg, Universität Hamburg 1986.
- Montserrat Guasch Ferrer: The Arca of Santa Eulalia in Barcelona, University of Warwick, Coventry
1986.
- Rose Walker: The Iconography of the Mozararabic Liturgy within the Period of Change-over to the Roman Liturgy, c. 1050-c. 1150, in the Kingdom of León, University of London 1988.
- Karin Heerlein: Die Kapitelle des Panteon de los Reyes in San Isidoro, León, Ludwig-Maximilians-Universität München 1991.
- Gudrun Gleser: Beiträge zur romanischen Skulptur in Jaca, einem spanischen Ort auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Antikenrezeption und Austausch der Künstlerwerkstätten, Universität des Saarlandes 1997.
- Monika Borowska: Die Darstellungen des Fegefeuers und ihre Ikonographie im spätmittelalterlichen Katalonien, HU Berlin 2005.
- Claudia Grieger: Stadt- und Architekturdarstellungen im Älteren Morgan-Beatus, Georg-August-Universität Göttingen 2005.
- Ronny Horst: Struktur und Funktion der Kathedrale von Santiago de Compostela in romanischer Zeit und ihre Beschreibung im Codex Calixtinus, Technische Universität Dresden 2005.
- Janet Kempf: Die sog. erste Kreuzgangswerkstatt von Santo Domingo de Silos und der Übergang von der hispanisch-mozarabischen zur romanischen Kunst, HU Berlin 2005.
- Thomas Simon Nickson: Making History. The Royal Tombs at Santes Creus, London 2005.
- Nina Braun: Der islamische Einfluß auf die christliche Bautätigkeit im 13. und 14. Jh. in Andalusien am Beispiel von Mudéjar-Kirchen der Region Sevilla, Georg-August-Universität Göttingen 2006.
- Hedda Finke: Die Kirche San Martín de Artaiz (Navarra) im Bezugsfeld der nordspanischen Bauskulptur des 11. und 12. Jahrhunderts, FU Berlin 2006.
- Eric Hold: Ductus et locus. La narration visuelle en pierre. Exemples de la sculpture romane à Moissac et Toulouse, Universität Paris und HU Berlin 2006.
- Cora Knoblauch: Die Architektur Nordspaniens im 11. Jh. Eine dynastische Prägung?, HU Berlin 2006.
- Franziska Müller-Reißmann: Künstlerselbstschulung im 11./12. Jh. am Beispiel der Kapitellskulptur von San Isidoro in León, HU Berlin 2006.
- Stefan Trinks: Antikenrezeption im 11. Jahrhundert: Der Fall Jaca, HU Berlin 2006.
- Tim Heilbronner: Die hölzernen "Kasel-Madonnen" aus Ger, Ix, Targasona und Talló. Zur Ikonographie und zeitgenössischen Funktion katalanischer Madonnenstatuen in der Romanik, Eberhard-Karls-Universität Tübingen 2006.
- David Riebschläger: Bauphasen an der Porta de la Gloria der Kathedrale in Santiago de Compostela. Masterarbeit, Brandenburgische Technische Universität Cottbus 2006.
- Ursula Kirsch: Die Portalfassade von Santa María de Ripoll, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen 2007.
- Christine Schneider: Ikonografische Untersuchung zur Verbindung von Buchmalerei und Skulptur in der nordspanischen Kunst vom 7. bis 11. Jahrhundert, HU Berlin 2007.
- Kathleen Waak: Der Pórtico del Paraíso der Kathedrale San Martín in Ourense, HU Berlin 2011.
ABGESCHLOSSENE DISSERTATIONEN
- Marilyn Jane Stokstad: The Pórtico de la Gloria of the Cathedral of Santiago de Compostela, Diss. University of Michigan 1957.
- Susan Havens Caldwell: The Introduction and Diffusion of the Romanesque Projecting Single-Portal Unit in Northern Spain, Diss. (masch.) Cornell University 1974.
- Michael Ward: Studies on the Pórtico de la Gloria at the Cathedral of Santiago de Compostela, Diss. New York University 1978.
- Andreas Czuchra: Abt Aliba Cabreta und der frühromanische Kirchenbau in Katalonien, Diss. Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg im Breisgau 1985.
- Elizabeth Valdez del Álamo: Nova et Vetera in Santo Domingo de Silos: The Second Cloister Campaign, Diss. (masch.) Columbia University New York 1986.
- Joanne E. Sowell: The monastery of Sacramenia and twelth-century Cistercian architecture in Spain, Diss. Florida State University, Tallahassee (Florida) 1987.
- Dorothy A. Kostuch: The sculpture of the keystones of Barcelona Cathedral, Diss. Columbia University New York 1988.
- Anne Beverly Orr: The Sculptural Program of the Royal Collegiate Church of San Isidoro in Léon, 2 Bde., Diss. (masch.) Ohio State University 1988.
- James Blaettler: Through Emmaus Eyes: Art, Liturgy and Monastic Ideology at Santo Domingo de Silos, Diss. University of Chicago 1989.
- Julie A. Harris: The Arca of San Millan de la Cogolla and its Ivories, Diss. University of Pittsburgh 1989.
- Ekkehart Tillmann: Die katalanische Majestas als möglicher Vorläufer des Volto-Santo-Typs, Diss. Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig 1989.
- Ann Boylan: Manuscript Illumination at Santo Domingo de Silos (Xth to XIIth centuries), Diss. University of Pittsburgh 1990.
- Janice E. Mann: San Pedro at the Castle of Loarre. A Study in the Relation of Cultural Forces to the Design, Decoration and Construction of a Romanesque Church, Diss. (masch.) Columbia University New York 1991.
- Pamela A. Patton: The Cloister of San Juan de la Peña and Monumental Sculpture in Aragon and Navarre, 2 Bde., Diss. (masch.) Boston University 1994.
- Karl Schuler: The Pictorial Program of the Chapterhouse of Sigena, Diss. New York University 1995.
- Rose Walker: The Change from the Mozarabic to the Roman Liturgy in the Kingdom of Alfonso VI. of Spain. Studies in the Reconstruction of Orthodoxy, Diss. (masch.) University of London, London 1995.
- Karen R. Mathews: "They Wished to Destroy the Temple of God": Responses to Diego Gelmirez's Cathedral Construction in Santiago de Compostela 1100-1140, Diss. (masch.) University of Chicago 1995.
- Beatrix Müller: Santa Maria la Real, Sangüesa (Navarra). Die Bauplastik Santa Marias und die Skulptur Navarras und Aragóns im 12. Jahrhundert. Rezeptor, Katalysator, Innovator?, 3 Bde., Diss. (masch.) HU Berlin 1997.
Bd. 1 und 2 als PDF zum Download; Bd. 3 (Abbildungen) ist in der Universitätsbibliothek einsehbar.
- Patricia A. Huber, Das narrative Element in der spanischen Spätromanik. Untersuchungen des erzählerischen Gehalts des Vinzenzgrabes in Avila und seiner Stellung innerhalb der europäischen Sepulkralkunst des zwölften Jahrhunderts, Phil. Diss. Jena 1999.
- Christiane Lüdeking: Die antiken Sarkophage von San Felix in Gerona: Herkunft, Wiederverwendung und Bedeutungswandel, 2 Bde., Diss. (masch.) HU Berlin 2000.
- Therese Marie Martin: Queen as King. Patronage at the Romanesque Church of San Isidoro de Leon (Spain), Diss. (masch.) University of Pittsburgh 2001.
- Claudia Rückert: Die Bauskulptur von San Miguel in Estella (Navarra). Königliche Selbstdarstellung zwischen Innovation und Tradition im 12. Jh.,
Diss. HU Berlin 2002, Mainz 2004.
- Anke Wunderwald: Die katalanische Wandmalerei im Einflußgebiet der Diözese Urgell vom Ende des 11. bis zum 12. Jh., Diss. (masch.) TU Berlin 2004, Korb 2010.
- Eileen McKiernan Gonzalez: Monastery and Monarchy: The Foundation and Patronage of Santa Maria la Real de Las Huelgas and Santa Maria la Real de Sigena,
Diss. University of Texas at Austin 2005. als PDF zum Download
- Anke Hervol: Der transpyrenäische Austausch in der romanischen Bauplastik von 1060 bis um 1120. Eine Form- und Motivanalyse ausgewählter Kapitellplastik
aus Saint-Gaudens, Saint-Sernin de Toulouse, der Gascogne und aus den spanischen Königreichen Kastilien-León, Navarra und Aragón, Diss. (masch.) HU Berlin 2007, Weimar 2012.
- Ronny Horst: Zur mittelalterlichen Sakraltopographie von Santiago de Compostela, Diss. (masch.) TU Dresden 2010, Korb 2012.
- Stefan Trinks: Antike und Avantgarde. Skulptur am Jakobsweg im 11. Jahrhundert. Jaca – León – Santiago, Diss. (masch.) HU Berlin 2011, Berlin 2012.
- Tim Heilbronner: Ikonographie und zeitgenössische Funktion hölzerner Madonnenstatuen im romanischen Katalonien, Diss. (masch.) HU Berlin 2012.
- Julia Perratore: Laity, Community and Architectural Sculpture in Romanesque Aragon: Santa Marĺa de Uncastillo. Diss. (masch.) University of Pennsylvania,
Philadelphia 2012.
BEGONNENE DISSERTATIONEN
- Natacha Piano: La peinture romane dans la région pyrénéenne. Diss. Universität Lausanne, begonnen 2005.
- Cécile Zachlod: Kunst anderer Kulturen in nordspanischen Kirchenschätzen [Arbeitstitel], Diss. Köln 2007.
- Eric Hold: Bilderzählung in der romanischen Steinplastik [Arbeitstitel], Diss. HU Berlin, begonnen 2007.
- Janet Kempf: Das Leoneser Königreich des 11. Jahrhunderts und die Rezeption der ottonischen Kunst [Arbeitstitel], Diss. HU Berlin, begonnen 2007.
- Cora Knoblauch: Die Architektur Nordspaniens im 11. Jahrhundert. Eine dynastische Prägung? [Arbeitstitel], Diss. HU Berlin, begonnen 2007.